Ein erfolgreiches Beispiel deutsch-polnischer Zusammenarbeit

24.10.2024

So präsentierten wir das Projekt TEMICARE 2.0 auf den Deutsch-Polnischen Kooperationstagen, die am 23. und 24. Oktober in Stettin stattfanden.

Die Veranstaltung wurde von Menschen besucht, die in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf beiden Seiten der Grenze tätig sind. Dank des Entgegenkommens des Veranstalters, der Stadt Szczecin, konnten wir mit unserem Stand vor Ort sein und die Teilnehmer über TEMICARE 2.0 als erfolgreiches Beispiel der deutsch-polnischen Zusammenarbeit informieren.

Das Treffen, das von Piotr Krzystek, Bürgermeister von Stettin, Cornelia Pieper, Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Danzig, Heiko Miraß, Parlamentarischem Staatssekretär des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Adam Palacz, Präsident der Stettiner Fernwärmegesellschaft, eröffnet wurde, war ein Forum für die Präsentation von grenzüberschreitenden Projekten, Beispielen für den Aufbau der Zivilgesellschaft und die nachhaltige Entwicklung von Unternehmen und Regionen.

Partner der Tage der deutsch-polnischen Zusammenarbeit waren Euroregion Pomerania, Willa Lentza und Stiftung Zukunft Berlin. Während der DWPN präsentierten INTERREG und das Informations- und Beratungsnetzwerk (IBN) ihre Angebote und Projekte.

Bildquelle: Stettiner Rathaus