TEMICARE 2.0 auf dem Oder-Partnerschaftstreffen

12.09.2024

Im Rahmen des Projektpartnertreffens „Oder Partnerschaft - Medical Tourism Network“ am 11. und 12. September konnten wir das Projekt TEMICARE 2.0 und unsere Zusammenarbeit medizinischer Zentren beiderseits der deutsch-polnischen Grenze sowie unsere Pläne zum erweiterten Einsatz neuester Technologien zur Verbesserung der Behandlung und Betreuung junger onkologischer Patienten und Patientinnen vorstellen.

Ziel der Veranstaltung in Dresden war es, dass Manager von Krankenhäusern, Kurorten, Hotels und Tourismusorganisationen aus Westpolen und Ostdeutschland Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. Die Teilnehmer der Veranstaltung besuchten und informierten sich über die Behandlungsangebote des Ev.-Luth. Krankenhauses Diakonissenstadt und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus sowie über das touristische Angebot von Dresden und der Elbregion.

Das Treffen bot die Gelegenheit, neue Erkenntnisse über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im medizinischen Bereich zu gewinnen, Informationen über das Projekt zu verbreiten und zur Zusammenarbeit einzuladen - z.B. bei der Umsetzung von Bildungsangeboten für medizinisches Personal.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projekts Oder Partnerschaft - Netzwerk für Medizintourismus organisiert, das von Visit Berlin - einer Organisation zur Förderung des Tourismus in der deutschen Hauptstadt - durchgeführt wird. Die Initiatoren der Initiative, die seit einem Jahr läuft, haben bereits ähnliche Treffen in Berlin und Posen organisiert.