Das T.-Sokołowski-Universitätsklinikum der Medizinischen Universität Stettin ist die größte Einrichtung der Gesundheitsfürsorge (Maximalversorger) mit modernster Ausrüstung in der Wojewodschaft Westpommern. Angeboten wird hier ein breites Spektrum hochfortgeschrittener Spezialleistungen sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich. Selbst schwierigste Patientenfälle, für die spezialisiertes Fachwissen und hochmoderne Technik erforderlich sind, werden hier stationär versorgt.
Das T.-Sokołowski-Universitätsklinikum der Medizinischen Universität Stettin weist folgende Struktur auf:
Professionelle Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten werden durch die Diagnostik der nachstehenden Betriebe ergänzt:
Die Diagnostik stützt sich auf erstklassige medizinische Technik, u. a.:
Die ambulante Beratung erfolgt in 41 Fachambulanzen, in denen jährlich über 170.000 Patienten ambulant behandelt werden. Das Krankenhaus bietet zudem die Aus- und Weiterbildung des medizinisches Fachpersonals an. Die hier betriebene Forschung und Entwicklung sollen nicht nur die Medizin voranbringen, sondern auch die Qualität der Therapien optimieren.
Darüber hinaus verfügt das Haus über das in der Region einzige Traumazentrum für Kinder und Erwachsene, in dem Kranke mit kritischen Polytraumata versorgt werden. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal bildet die Abteilung Knochenmarktransplantation. Das Krankenhaus ist eines der fünf Replantationszentren in Polen.
Durch den Landeplatz für Rettungshubschrauber können Notfallpatienten rund um die Uhr in kurzer Zeit versorgt werden.
Ansprechpartnerin: Małgorzata Krzystek