Eltern-Kind-Bereich

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die Krebserkrankung eines Kindes ist ein Wendepunkt im Leben der ganzen Familie. Wir setzen alles daran, dass unser Projekt, das von herausragenden Spezialisten auf dem Gebiet der pädiatrischen Onkologie aus der Euroregion Pomerania initiiert wurde, Ihnen hilft, diese Zeit so gut wie möglich zu überstehen.

Kinder und Jugendliche mit seltenen Krebsarten benötigen eine kompetente Betreuung durch fachärztliches Personal mit unterschiedlicher Spezialisierung. Im Projekt TEMICARE 2.0 bringen wir das Fachwissen herausragender Spezialisten aus Polen und Deutschland zusammen, um gemeinsam die optimale Therapie für die jungen Menschen zu wählen. Eine solche interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern, wissenschaftlichen Einrichtungen und medizinischem Personal, übersteigt die Möglichkeiten einer einzelnen medizinischen Einrichtung und bietet somit große Vorteile für die Behandlung erkrankter Kinder und Jugendlicher. Da unsere medizinischen Fallbesprechungen online stattfinden, können Sie von der Expertise der beteiligten Krankenhäuser in Polen und Deutschland profitieren, ohne zusätzliche Reisen unternehmen zu müssen.

Um Patientinnen und Patienten sowie ihre Familien zu unterstützen, nutzen und erforschen wir die neueste Technologie. Wir besprechen medizinische Fälle mit den Familien unter Verwendung von VR-Brillen und nutzen dabei die Möglichkeiten, die diese Technologie bietet: Bequemlichkeit, Unmittelbarkeit, die Möglichkeit von Elementen wie Gamification.

Mit Blick auf die Familien bereiten wir auch ein KI-gestütztes Online-Tool vor, dem sie Fragen zu ihrer Krankheit, ihrer Therapie und ihrer Wirkungsweise stellen können. Dabei handelt es sich um eine zuverlässige, von Fachleuten erarbeitete und überprüfte Ressource, die mit den Patienten in einer für sie verständlichen Sprache kommuniziert. Wir werden den Link zu diesem Tool hier auf unserer Website veröffentlichen, sobald sie fertig ist.

Gleichzeitig schulen wir unser medizinisches Personal im Bereich der pädiatrischen Onkologie mit Hilfe einer pädagogischen App und VR-Technologien, um die Qualität der Behandlung kranker Kinder und Jugendlicher an allen Partnerstandorten in Greifswald, Stettin, Krakau und Danzig zu verbessern.

Im Rahmen des Projekts TEMICARE 2.0:

  • ermöglichen wir den Bewohnern der Euroregion Pomerania den Zugang zu spezialisierten, internationalen Konsultationen ohne lange Anfahrtswege zu weit entfernten medizinischen Einrichtungen in Kauf nehmen zu müssen
  • unterstützen wir betroffene Familien als kompetente Partner und stellen die Kommunikation in ihrer Muttersprache sicher
  • tauschen wir Wissen und Erfahrungen mit Patientenhilfsorganisationen aus
  • teilen wir die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit auf Fachkonferenzen und in Publikationen
  • heben wir das Niveau der medizinischen Versorgung in der Euroregion Pomerania, indem wir Seminare, Praktika und Möglichkeiten des Erfahrungsaustausches für Mitarbeitende von beiden Seiten der Grenze organisieren.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind und Sie kennen zu lernen und Sie zu begleiten.

Wenn Sie Fragen haben, sich für eine Behandlung oder ein Gespräch mit uns interessieren, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:


formular_eltern_kind_bereich

Kontaktformular TEMICARE